VERKEHRSRECHTLICHE
Was verbirgt sich dahinter?
Eine verkehrsrechtliche Anordnung ist zu beantragen, wenn im Rahmen von Baumaßnahmen oder Veranstaltungen die öffentlichen Verkehrsflächen (Straßen, Fußwege usw.) in ihrer Nutzbarkeit teilweise oder vollständig eingeschränkt werden.
Gerüst stellen
Stellung von Baufahrzeugen
Veranstaltungen
Vision
Antragsteller
Verwaltungsmitarbeiter
„Ich kann jederzeit einen Antrag stellen und werde als Antragsteller regelmäßig über den Status der Bearbeitung meines Antrags informiert.“
„Wir Verwaltungsmitarbeiter erhalten alle Informationen aus einem System und haben Zeit für die Beratungen von Bürgern und die Bearbeitung von komplizierten Fällen.“
Beteiligte
ANTRAGSSTELLENDE
Verkehrssicherungsunternehmen
Straßenbaulastträger
Planungsbüros
Bürger
Vereine
Unternehmen
Verkehrsbehörde
Bauhof
Entsorgungsunternehmen
ANHÖRUNGSPARTNER
Polizei
Landratsamt
Straßenbaulastträger
Verwaltungsmitarbeiter (Untere Verkehrsbehörde)
ZU INFORMIERENDE
Verkehrssicherungsunternehmen
Feuerwehr
Rettungsdienst
Bürger/ Anwohner
André Antrag will ein Gerüst stellen…
Vorgehen aktuell
- Er nimmt einen halben Tag Urlaub, um innerhalb der Öffnungszeiten zur Gemeindeverwaltung zu gehen.
- Er wartet im Wartezimmer.
- Mit der zuständigen Sachbearbeiterin bespricht er alle auszufüllenden Formulare.
- Im besten Falle hat er alle nötigen Unterlagen dabei und unterschreibt alle Formulare.
- Er bezahlt vor Ort die ausstehende Gebühr in bar.
- Sein Antrag wird dann zu den Anhörungspartnern weitergeleitet.
- Nach bis zu 14 Tagen – bei komplexen Anträgen teilweise sogar 6 Monate – erhält er seine gesiegelte verkehrsrechtliche Anordnung.
Vorgehen in der Rathaus Cloud
- Am Wochenende setzt sich André an den Laptop und meldet sich in der Rathaus Cloud an.
- Mithilfe des digitalen Assistenten füllt er die geforderten Informationen aus und markiert den Standort des Gerüsts auf der digitalen Karte.
- Er lädt alle erklärenden Unterlagen hoch.
- Die Gebühr bezahlt er online.
- André kann sich im Laufe der nächsten Wochen immer über den Status seines Antrags und den aktuellen Bearbeitungsschritt informieren.
- Er erhält nach ca. 10 Tagen seine verkehrsrechtliche Anordnung.