Einträge von l.hunder

Erstes Feedback aus Bennewitz und Wurzen

Nach den ersten Testdurchläufen und dem intensiven Begutachten der bisher entwickelten Funktionen – beispielsweise der Beantragung von verkehrsrechtlichen Anordnungen – seitens der Mitarbeitenden der Städte Wurzen und Bennewitz hat sich das Entwicklerteam erste Rückmeldungen eingeholt. Frau Hänsel und Herr Graf präsentierten das Ergebnis: alles läuft einwandfrei!

Coming soon – Rathaus Cloud Roadshow

Schritt für Schritt ebnet sich die RathausCloud ihren Weg in Richtung Zukunft der digitalen Verwaltung. Im Rahmen einiger Praxistests wurden bisherig entworfene Funktionen und Features praxisnah von Mitarbeiter:innen getestet und bewertet. Auf Basis des daraus gewonnenen Feedbacks konnten Anpassungen hinsichtlich der Funktionalität vom Entwicklerteam vorgenommen werden.

Auswertung der ersten Testphase

Mit einem neuen Update zur RathausCloud wollen wir den Oktober einläuten. In Bennewitz ist wie bereits angekündigt vor kurzer Zeit die Testphase angelaufen und Product Owner und Bürgermeister Bernd Laqua konnte gemeinsam mit seinem Team den Antragsassistenten zum verkehrsrechtlichen Anordnungprozess testen.

Beginn der ersten Praxistests

Ende dieser Woche ist es soweit: nur drei Monate nach der offiziellen Aufnahme der Zusammenarbeit wird die Rathaus Cloud Plattform ab dem 17.09.2021 der Stadt Wurzen zur Verfügung gestellt.

Fertigstellung des Antragswizards

Nach nur 6 Wochen intensiver Programmierungsphase hat das Entwicklerteam nun den Rathaus Cloud Antragswizard fertiggestellt und wird an dieser Stelle präsentiert. Eine digitale Verwaltung, wie man sie sich sehnt: modern, zeitgemäß und vor allem nutzerfreundlich.

Rathaus Cloud Sneak-Peak und erste nutzbare Funktionen

Gute Nachrichten! Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen den Projektmitgliedern und EXXETA wurde die Entwicklung der ersten Services aufgenommen. Wie versprochen gibt es hier die ersten exklusiven Einblicke in das Interface der Rathaus Cloud.

Rathaus goes Cloud – die ersten Schritte wurden gemacht

Verwaltung steht für schleichenden Fortschritt und starre Hierarchien? Das war möglicherweise einmal. Die Mitglieder dieses Projektes möchten zeigen, dass das auch anders geht. Die Services der Rathaus Cloud sollen nicht nur den Bürger:innen die Behördengänge erleichtern sondern auch den Mitarbeitenden in den Verwaltungen den einen Mehrwert bieten.

Startschuss in die Entwicklungsphase: Anforderungsworkshop mit der EXXETA

Der Grundstein für die Zusammenarbeit mit der EXXETA ist gelegt: in einem anderthalb-tägigen Workshop erarbeiteten die Projektmitglieder gemeinsam mit den IT-Experten einen umfangreichen Anforderungskatalog für die Querschnittsfunktionen der Rathaus Cloud-Plattform und den Dienst „Verkehrsrechtliche Anordnungen“.