Diese Seite verwendet Cookies um bestimmte Inhalte und Funktionen darstellen zu können.
Einstellungen akzeptierenAblehnenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Die RathausCloud wächst: Kickoff-Workshop „Beantragung Brauchtumsfeuer und Feuerwerk“ in Wurzen
Unser gemeinsames Projekt #Rathaus Cloud mit der EXXETA AG ist im vollen Gange. Nachdem die ersten Verwaltungsdienste zurzeit bereits programmiert werden, haben wir uns vergangenen Dienstag zusammengesetzt, um die nächsten Prozesse für die RathausCloud in Angriff zu nehmen.
Erstes Feedback aus Bennewitz und Wurzen
Nach den ersten Testdurchläufen und dem intensiven Begutachten der bisher entwickelten Funktionen – beispielsweise der Beantragung von verkehrsrechtlichen Anordnungen – seitens der Mitarbeitenden der Städte Wurzen und Bennewitz hat sich das Entwicklerteam erste Rückmeldungen eingeholt. Frau Hänsel und Herr Graf präsentierten das Ergebnis: alles läuft einwandfrei!
Ausschreibung für Cloud-Service-Leistungen veröffentlicht
Wir sind mittendrin in der Softwareentwicklung der Rathaus Cloud-Dienste und suchen nun für das Rathaus Cloud-Projekt einen kompetenten Anbieter für den Betrieb der Cloud. Hierzu gehört die Bereitstellung der Infrastruktur und die damit verbundenen Dienstleistungen.
Coming soon – Rathaus Cloud Roadshow
Schritt für Schritt ebnet sich die RathausCloud ihren Weg in Richtung Zukunft der digitalen Verwaltung. Im Rahmen einiger Praxistests wurden bisherig entworfene Funktionen und Features praxisnah von Mitarbeiter:innen getestet und bewertet. Auf Basis des daraus gewonnenen Feedbacks konnten Anpassungen hinsichtlich der Funktionalität vom Entwicklerteam vorgenommen werden.
Auswertung der ersten Testphase
Mit einem neuen Update zur RathausCloud wollen wir den Oktober einläuten. In Bennewitz ist wie bereits angekündigt vor kurzer Zeit die Testphase angelaufen und Product Owner und Bürgermeister Bernd Laqua konnte gemeinsam mit seinem Team den Antragsassistenten zum verkehrsrechtlichen Anordnungprozess testen.
Beginn der ersten Praxistests
Ende dieser Woche ist es soweit: nur drei Monate nach der offiziellen Aufnahme der Zusammenarbeit wird die Rathaus Cloud Plattform ab dem 17.09.2021 der Stadt Wurzen zur Verfügung gestellt.
Fertigstellung des Antragswizards
Nach nur 6 Wochen intensiver Programmierungsphase hat das Entwicklerteam nun den Rathaus Cloud Antragswizard fertiggestellt und wird an dieser Stelle präsentiert. Eine digitale Verwaltung, wie man sie sich sehnt: modern, zeitgemäß und vor allem nutzerfreundlich.
Entwicklung individueller Benutzeroberflächen
Das Projekt rund um die Rathaus Cloud wächst und gedeiht. Die Entwicklungen sind in vollem Gange.
Entwicklungsfortschritt auch während der Urlaubssaison
Obwohl sich einige Mitglieder:innen, sowohl von der EXXTA als auch aus dem Projektteam, aktuell im Urlaub befinden, schreitet das Projekt Rathaus Cloud immer weiter voran.
Rathaus Cloud Sneak-Peak und erste nutzbare Funktionen
Gute Nachrichten! Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen den Projektmitgliedern und EXXETA wurde die Entwicklung der ersten Services aufgenommen. Wie versprochen gibt es hier die ersten exklusiven Einblicke in das Interface der Rathaus Cloud.